Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen

Baukunst II antike Bildtafel ca 1885 Holzstich

Produktinformationen "Baukunst II antike Bildtafel ca 1885 Holzstich"

Baukunst II Holzstich Graphik ca 1885 | Die Bildtafel "Baukunst II." präsentiert Holzstiche verschiedener architektonischer Beispiele babylonisch-assyrischer, persischer und phönikisch-ägyptischer Baukunst. Die Tafel ist in drei Reihen gegliedert.

In der oberen Reihe sind architektonische Details babylonischer und assyrischer Bauwerke dargestellt, darunter eine babylonische Thürbekleidung, assyrische Wandbekleidungen und assyrische Säulenbasen.

Die mittlere Reihe widmet sich der persischen Baukunst und zeigt eine persische Grabsäule, die Ruinen von Persepolis sowie ein persisches Felsengrab.

Die untere Reihe illustriert phönikisch-ägyptische Architekturelemente, darunter eine phönikisch-ägyptische Säule, ein phönikisch-ägyptisches Felsengrab und ein phönikisch-ägyptisches Gräberhaus.

Die Bildtafel bietet einen visuellen Vergleich der charakteristischen Merkmale dieser antiken Baukunststile und verdeutlicht die Unterschiede in der Gestaltung von Säulen, Gräbern und Fassaden. Die detaillierten Holzstiche ermöglichen einen Einblick in die ornamentalen und konstruktiven Besonderheiten der jeweiligen Architekturen. | Die Bildtafel ist ein Originaldruck aus der Zeit um 1885 und einem alten Buch entnommen. | Abmessungen: 24 x 30 cm | Beidseitig bedruckt: Nein | datiert: nein | Künstler: | Anmerkungen: Farbe, Format & Randgröße des Produktes können durch den Bildbearbeitungsprozess vom dargestellten Produktbild technisch bedingt abweichen. - Bei Formaten mit 2 Seitenlängen über 20 cm ist im Original eine Mittelfalz vorhanden. Sonderformate ab 30x24 cm können mehrere Falzen enthalten. - Papier altersentsprechend, es können leichte Flecken (unter 5% der Fläche) vorhanden sein, alternativ wurde eine Reinigung durchgeführt.
Bildausrichtung: Querformat
Breite: 30 cm
Höhe: 24 cm
Druck: Holzstich / Xylographie
Erscheinungsjahr: 1885
Farbe: einfarbig
Material: Papier
Epoche: Jugendstil (1880-1920)
datiert: nein