Neuzeit 16. Jh. - 20. Jh.
Produkte filtern

Geschosse Holzstich Grafik ca. 1902 | Diese historische Bildtafel mit dem Thema Historische Artillerie Geschosse Granate aus dem Jahr 1902 ist ein seltenes Stück Geschichte, mit dem Sie Ihr Zuhause oder Büro dekorieren können. Der Holzstich zeigt im Maßstab 1 zu 10 Artilleriegeschosse aus der Zeit um die Jahrhundertwende vor dem Ersten Weltkrieg. Zur Veranschaulichung der Größe ist ein Artilleriesoldat auf dem Stich abgebildet. Dieses authentische historische Dokument ist perfekt zum Einrahmen oder Sammeln geeignet. | Die Bildtafel ist ein Originaldruck aus der Zeit um 1902 und einem alten Buch entnommen. | Abmessungen ca.: 16 x 25 cm | Beidseitig bedruckt: Nein | datiert: nein | Künstler: | Farbe, Format und Randgröße können durch den Bildbearbeitungsprozess vom dargestellten Produktbild technisch bedingt abweichen. Bei Formaten mit 2 Seitenlängen über 20cm ist im Original eine Mittelfalz vorhanden. Sonderformate ab 30x24cm können mehrere Falzen enthalten. Papier altersentsprechend, es können leichte Flecken (unter 5% der Fläche) vorhanden sein, alternativ wurde eine Reinigung durchgeführt.

Geschütze I. - II. Bildtafel Holzstich ca. 1905 | Antike Buchseite perfekt zum Einrahmen oder Sammeln. | Abmessungen: 16 x 24 cm | Beidseitig bedruckt: Ja | datiert: nein | Künstler: | Anmerkungen: Farbe, Format & Randgröße des Produktes können durch den Bildbearbeitungsprozess vom dargestellten Produktbild technisch bedingt abweichen. - Bei Formaten mit 2 Seitenlängen über 20cm ist im Original eine Mittelfalz vorhanden. Sonderformate ab 30x24cm können mehrere Falzen enthalten. - Das Papier ist altersentsprechend, es können leichte Flecken (unter 5% der Fläche) vorhanden sein, alternativ wurde eine Reinigung durchgeführt.

Geschütze I. - II. Bildtafel Holzstich ca. 1913 | Antike Buchseite perfekt zum Einrahmen oder Sammeln. | Abmessungen: 16 x 24 cm | Beidseitig bedruckt: Ja | datiert: nein | Künstler: | Anmerkungen: Farbe, Format & Randgröße des Produktes können durch den Bildbearbeitungsprozess vom dargestellten Produktbild technisch bedingt abweichen. - Bei Formaten mit 2 Seitenlängen über 20cm ist im Original eine Mittelfalz vorhanden. Sonderformate ab 30x24cm können mehrere Falzen enthalten. - Das Papier ist altersentsprechend, es können leichte Flecken (unter 5% der Fläche) vorhanden sein, alternativ wurde eine Reinigung durchgeführt.

Geschütze I. - III. Holzstich Grafik ca. 1892 | Diese historische Bildtafel mit dem Thema Geschütze Feldkanone Mörser Haubitze Maschinengewehr aus dem Jahr 1892 ist ein seltenes Stück Geschichte, mit dem Sie Ihr Zuhause oder Büro dekorieren können. Der Holzstich zeigt Belagerungsgeschütze und Feldgeschütze aus der Zeit um die Jahrhundertwende vor dem Ersten Weltkrieg. Kanonen, Mörser und Haubitzen werden inklusive Lafetten und Bedienpersonal teilweise in Feuerstellung auf dem beidseitig bedruckten Blatt dargestellt. Dieses authentische historische Dokument ist perfekt zum Einrahmen oder Sammeln geeignet. | Die Bildtafel ist ein Originaldruck aus der Zeit um 1892 und einem alten Buch entnommen. | Abmessungen ca.: 25 x 30,5 cm | Beidseitig bedruckt: Ja | datiert: nein | Künstler: | Farbe, Format und Randgröße können durch den Bildbearbeitungsprozess vom dargestellten Produktbild technisch bedingt abweichen. Bei Formaten mit 2 Seitenlängen über 20cm ist im Original eine Mittelfalz vorhanden. Sonderformate ab 30x24cm können mehrere Falzen enthalten. Papier altersentsprechend, es können leichte Flecken (unter 5% der Fläche) vorhanden sein, alternativ wurde eine Reinigung durchgeführt.

Geschütze I. - III. Holzstich Grafik ca. 1892 | Diese historische Bildtafel mit dem Thema Geschütze Feldkanone Mörser Haubitze Maschinengewehr aus dem Jahr 1892 ist ein seltenes Stück Geschichte, mit dem Sie Ihr Zuhause oder Büro dekorieren können. Der Holzstich zeigt Belagerungsgeschütze und Feldgeschütze aus der Zeit um die Jahrhundertwende vor dem Ersten Weltkrieg. Kanonen, Mörser, Haubitzen, Schnellfeuerkanonen und Revolverkanonen verschiedener Hersteller und Herkunftsländer werden auf dem beidseitig bedruckten Blatt realistisch dargestellt. Dieses authentische historische Dokument ist perfekt zum Einrahmen oder Sammeln geeignet. | Die Bildtafel ist ein Originaldruck aus der Zeit um 1892 und einem alten Buch entnommen. | Abmessungen ca.: 25 x 30,5 cm | Beidseitig bedruckt: Ja | datiert: nein | Künstler: | Farbe, Format und Randgröße können durch den Bildbearbeitungsprozess vom dargestellten Produktbild technisch bedingt abweichen. Bei Formaten mit 2 Seitenlängen über 20cm ist im Original eine Mittelfalz vorhanden. Sonderformate ab 30x24cm können mehrere Falzen enthalten. Papier altersentsprechend, es können leichte Flecken (unter 5% der Fläche) vorhanden sein, alternativ wurde eine Reinigung durchgeführt.

Geschütze I. + II. Bildtafel Holzstich ca. 1912 | Antike Buchseite perfekt zum Einrahmen oder Sammeln. | Abmessungen: 16 x 24 cm | Beidseitig bedruckt: Ja | datiert: nein | Künstler: | Anmerkungen: Farbe, Format & Randgröße des Produktes können durch den Bildbearbeitungsprozess vom dargestellten Produktbild technisch bedingt abweichen. - Bei Formaten mit 2 Seitenlängen über 20cm ist im Original eine Mittelfalz vorhanden. Sonderformate ab 30x24cm können mehrere Falzen enthalten. - Das Papier ist altersentsprechend, es können leichte Flecken (unter 5% der Fläche) vorhanden sein, alternativ wurde eine Reinigung durchgeführt.

Geschütze I Holzstich Graphik ca 1887 | Holzstich mit Abbildungen von Geschützen, hier Feld-, Belagerungs- und Festungsgeschütze. | Die Bildtafel ist ein Originaldruck aus der Zeit um 1887 und einem alten Buch entnommen. | Abmessungen: 24 x 30 cm | Beidseitig bedruckt: Nein | datiert: nein | Künstler: | Anmerkungen: Farbe, Format & Randgröße des Produktes können durch den Bildbearbeitungsprozess vom dargestellten Produktbild technisch bedingt abweichen. - Bei Formaten mit 2 Seitenlängen über 20 cm ist im Original eine Mittelfalz vorhanden. Sonderformate ab 30x24 cm können mehrere Falzen enthalten. - Papier altersentsprechend, es können leichte Flecken (unter 5% der Fläche) vorhanden sein, alternativ wurde eine Reinigung durchgeführt.

Geschütze II Holzstich Graphik ca 1887 | Holzstich mit Abbildungen von Geschützen, hier Marine- und Küstengeschütze. | Die Bildtafel ist ein Originaldruck aus der Zeit um 1887 und einem alten Buch entnommen. | Abmessungen: 24 x 30 cm | Beidseitig bedruckt: Nein | datiert: nein | Künstler: | Anmerkungen: Farbe, Format & Randgröße des Produktes können durch den Bildbearbeitungsprozess vom dargestellten Produktbild technisch bedingt abweichen. - Bei Formaten mit 2 Seitenlängen über 20 cm ist im Original eine Mittelfalz vorhanden. Sonderformate ab 30x24 cm können mehrere Falzen enthalten. - Papier altersentsprechend, es können leichte Flecken (unter 5% der Fläche) vorhanden sein, alternativ wurde eine Reinigung durchgeführt.

Geschütze III. - IV. Bildtafel Holzstich ca. 1905 | Antike Buchseite perfekt zum Einrahmen oder Sammeln. | Abmessungen: 16 x 24 cm | Beidseitig bedruckt: Ja | datiert: nein | Künstler: | Anmerkungen: Farbe, Format & Randgröße des Produktes können durch den Bildbearbeitungsprozess vom dargestellten Produktbild technisch bedingt abweichen. - Bei Formaten mit 2 Seitenlängen über 20cm ist im Original eine Mittelfalz vorhanden. Sonderformate ab 30x24cm können mehrere Falzen enthalten. - Das Papier ist altersentsprechend, es können leichte Flecken (unter 5% der Fläche) vorhanden sein, alternativ wurde eine Reinigung durchgeführt.

Geschütze III Holzstich Graphik ca 1890 | Die Bildtafel präsentiert eine detaillierte Darstellung verschiedener Geschütztypen in einem historischen Holzstich. Die Illustration zeigt militärische Kanonen und ihre Verschlussmechanismen in klarer, technischer Strichführung. Dargestellt sind eine 5 cm Schnellfeuerkanone in Drehbaren Pivotgabel, eine 10,5 cm Schnellfeuerkanone für Schiffsarmierungen mit hydraulischer Rücklaufbremse und Detailansichten von Kruppschen Horizontal-Keilverschlüssen. Feine Schraffuren erzeugen eine technische Anschaulichkeit. Die detailreiche Darstellung der Geschütze vermittelt einen Eindruck von Militärtechnik und dem Wissensstand des 19. Jahrhunderts im Bereich der Artillerie. Eine vergangene Epoche der Technikillustration wird in dieser Grafik lebendig. | Die Bildtafel ist ein Originaldruck aus der Zeit um 1890 und einem alten Buch entnommen. | Abmessungen: 15,5 x 24 cm | Beidseitig bedruckt: Nein | datiert: nein | Künstler: | Anmerkungen: Farbe, Format & Randgröße des Produktes können durch den Bildbearbeitungsprozess vom dargestellten Produktbild technisch bedingt abweichen. - Bei Formaten mit 2 Seitenlängen über 20 cm ist im Original eine Mittelfalz vorhanden. Sonderformate ab 30x24 cm können mehrere Falzen enthalten. - Papier altersentsprechend, es können leichte Flecken (unter 5% der Fläche) vorhanden sein, alternativ wurde eine Reinigung durchgeführt.

Geschütze IV. - VI. Holzstich Grafik ca. 1892 | Diese historische Bildtafel mit dem Thema Geschütze Krupp Kanone Gruson Armstrong aus dem Jahr 1892 ist ein seltenes Stück Geschichte, mit dem Sie Ihr Zuhause oder Büro dekorieren können. Der Holzstich zeigt Artilleriesysteme aus der Zeit der Jahrhundertwende vor dem Ersten Weltkrieg in realistischer Szenerie. Küstenhaubitze und eine Kanone mit hydraulischer Lafette von Krupp werden auf der Vorderseite des Blattes dargestellt. Die Rückseite ist mit der Illustration von Schnellfeuerkanonen und Schiffslafetten bedruckt. Dieses authentische historische Dokument ist perfekt zum Einrahmen oder Sammeln geeignet. | Die Bildtafel ist ein Originaldruck aus der Zeit um 1892 und einem alten Buch entnommen. | Abmessungen ca.: 25 x 30,5 cm | Beidseitig bedruckt: Ja | datiert: nein | Künstler: | Farbe, Format und Randgröße können durch den Bildbearbeitungsprozess vom dargestellten Produktbild technisch bedingt abweichen. Bei Formaten mit 2 Seitenlängen über 20cm ist im Original eine Mittelfalz vorhanden. Sonderformate ab 30x24cm können mehrere Falzen enthalten. Papier altersentsprechend, es können leichte Flecken (unter 5% der Fläche) vorhanden sein, alternativ wurde eine Reinigung durchgeführt.

Geschütze IV. - VI. Holzstich Grafik ca. 1894 | Diese historische Bildtafel mit dem Thema Geschütze Krupp Kanone Gruson Armstrong aus dem Jahr 1894 ist ein seltenes Stück Geschichte, mit dem Sie Ihr Zuhause oder Büro dekorieren können. Der Holzstich zeigt Artilleriesysteme aus der Zeit der Jahrhundertwende vor dem Ersten Weltkrieg in realistischer Szenerie. Eine französiche Kanone, eine Krupp Kanone für Panzertürme und eine Armstrong Kanone Verschwidnelafette zieren die Vorderseite des Blattes. Die Rückseite ist mit der Illustration von Schnellfeuerkanonen und Maschinengewehren bedruckt. Dieses authentische historische Dokument ist perfekt zum Einrahmen oder Sammeln geeignet. | Die Bildtafel ist ein Originaldruck aus der Zeit um 1894 und einem alten Buch entnommen. | Abmessungen ca.: 16 x 25 cm | Beidseitig bedruckt: Ja | datiert: nein | Künstler: | Farbe, Format und Randgröße können durch den Bildbearbeitungsprozess vom dargestellten Produktbild technisch bedingt abweichen. Bei Formaten mit 2 Seitenlängen über 20cm ist im Original eine Mittelfalz vorhanden. Sonderformate ab 30x24cm können mehrere Falzen enthalten. Papier altersentsprechend, es können leichte Flecken (unter 5% der Fläche) vorhanden sein, alternativ wurde eine Reinigung durchgeführt.

Geschütze und Geschosse I. - II. Bildtafel Holzstich ca. 1910 | Antike Buchseite perfekt zum Einrahmen oder Sammeln. | Abmessungen: 16 x 24 cm | Beidseitig bedruckt: Ja | datiert: nein | Künstler: | Anmerkungen: Farbe, Format & Randgröße des Produktes können durch den Bildbearbeitungsprozess vom dargestellten Produktbild technisch bedingt abweichen. - Bei Formaten mit 2 Seitenlängen über 20cm ist im Original eine Mittelfalz vorhanden. Sonderformate ab 30x24cm können mehrere Falzen enthalten. - Das Papier ist altersentsprechend, es können leichte Flecken (unter 5% der Fläche) vorhanden sein, alternativ wurde eine Reinigung durchgeführt.

Geschütze V. + VI. Bildtafel Holzstich ca. 1909 | Antike Buchseite perfekt zum Einrahmen oder Sammeln. | Abmessungen: 16 x 24 cm | Beidseitig bedruckt: Ja | datiert: nein | Künstler: | Anmerkungen: Farbe, Format & Randgröße des Produktes können durch den Bildbearbeitungsprozess vom dargestellten Produktbild technisch bedingt abweichen. - Bei Formaten mit 2 Seitenlängen über 20cm ist im Original eine Mittelfalz vorhanden. Sonderformate ab 30x24cm können mehrere Falzen enthalten. - Das Papier ist altersentsprechend, es können leichte Flecken (unter 5% der Fläche) vorhanden sein, alternativ wurde eine Reinigung durchgeführt.

Geschütze VI. - VIII. Holzstich Grafik ca. 1902 | Diese historische Bildtafel mit dem Thema Geschütze Krupp Kanone Gruson Armstrong aus dem Jahr 1902 ist ein seltenes Stück Geschichte, mit dem Sie Ihr Zuhause oder Büro dekorieren können. Der Holzstich zeigt Artilleriesysteme aus der Zeit der Jahrhundertwende vor dem Ersten Weltkrieg in realistischer Szenerie. Küstenhaubitze und eine Kanone mit hydraulischer Mittelpivotlafette von Krupp werden auf der Vorderseite des Blattes dargestellt. Die Rückseite ist mit der Illustration von Maschinenkanonen, leichten Schnellfeuerkanonen und Schiffslafetten bedruckt. Dieses authentische historische Dokument ist perfekt zum Einrahmen oder Sammeln geeignet. | Die Bildtafel ist ein Originaldruck aus der Zeit um 1902 und einem alten Buch entnommen. | Abmessungen ca.: 25 x 30,5 cm | Beidseitig bedruckt: Ja | datiert: nein | Künstler: | Farbe, Format und Randgröße können durch den Bildbearbeitungsprozess vom dargestellten Produktbild technisch bedingt abweichen. Bei Formaten mit 2 Seitenlängen über 20cm ist im Original eine Mittelfalz vorhanden. Sonderformate ab 30x24cm können mehrere Falzen enthalten. Papier altersentsprechend, es können leichte Flecken (unter 5% der Fläche) vorhanden sein, alternativ wurde eine Reinigung durchgeführt.

Geschütze VII. + VIII. Bildtafel Holzstich ca. 1909 | Antike Buchseite perfekt zum Einrahmen oder Sammeln. | Abmessungen: 16 x 24 cm | Beidseitig bedruckt: Ja | datiert: nein | Künstler: | Anmerkungen: Farbe, Format & Randgröße des Produktes können durch den Bildbearbeitungsprozess vom dargestellten Produktbild technisch bedingt abweichen. - Bei Formaten mit 2 Seitenlängen über 20cm ist im Original eine Mittelfalz vorhanden. Sonderformate ab 30x24cm können mehrere Falzen enthalten. - Das Papier ist altersentsprechend, es können leichte Flecken (unter 5% der Fläche) vorhanden sein, alternativ wurde eine Reinigung durchgeführt.

Gliederung Deutsches Reichsheer + Schiffsliste Kriegsflotte Buchseite Buchdruck ca. 1909 | Antike Buchseite perfekt zum Einrahmen oder Sammeln. | Abmessungen: 16 x 24 cm | Beidseitig bedruckt: Ja | datiert: nein | Künstler: | Anmerkungen: Farbe, Format & Randgröße des Produktes können durch den Bildbearbeitungsprozess vom dargestellten Produktbild technisch bedingt abweichen. - Bei Formaten mit 2 Seitenlängen über 20cm ist im Original eine Mittelfalz vorhanden. Sonderformate ab 30x24cm können mehrere Falzen enthalten. - Das Papier ist altersentsprechend, es können leichte Flecken (unter 5% der Fläche) vorhanden sein, alternativ wurde eine Reinigung durchgeführt.

Gliederung Deutsches Reichsheer + Schiffsliste Kriegsflotte Buchseite Buchdruck ca. 1911 | Antike Buchseite perfekt zum Einrahmen oder Sammeln. | Abmessungen: 16 x 24 cm | Beidseitig bedruckt: Ja | datiert: nein | Künstler: | Anmerkungen: Farbe, Format & Randgröße des Produktes können durch den Bildbearbeitungsprozess vom dargestellten Produktbild technisch bedingt abweichen. - Bei Formaten mit 2 Seitenlängen über 20cm ist im Original eine Mittelfalz vorhanden. Sonderformate ab 30x24cm können mehrere Falzen enthalten. - Das Papier ist altersentsprechend, es können leichte Flecken (unter 5% der Fläche) vorhanden sein, alternativ wurde eine Reinigung durchgeführt.

Handfeuerwaffen I. - III. Bildtafel Holzstich ca. 1904 | Antike Buchseite perfekt zum Einrahmen oder Sammeln. | Abmessungen: 24 x 30 cm | Beidseitig bedruckt: Ja | datiert: nein | Künstler: | Anmerkungen: Farbe, Format & Randgröße des Produktes können durch den Bildbearbeitungsprozess vom dargestellten Produktbild technisch bedingt abweichen. - Bei Formaten mit 2 Seitenlängen über 20cm ist im Original eine Mittelfalz vorhanden. Sonderformate ab 30x24cm können mehrere Falzen enthalten. - Das Papier ist altersentsprechend, es können leichte Flecken (unter 5% der Fläche) vorhanden sein, alternativ wurde eine Reinigung durchgeführt.

Handfeuerwaffen I Holzstich Graphik ca 1887 | Die Bildtafel zeigt einen Holzstich verschiedener Handfeuerwaffen. Dargestellt ist eine Sammlung technischer Illustrationen von unterschiedlichen Gewehrtypen. Die Tafel illustriert unter anderem das System Peabody, das System Peabody-Martini, das System Remington, das System Werndl, das System Henry-Martini, das System Vetterli, das System Snider à la tabatière, das System Snider und das Repetiergewehr von Spencer. Die detaillierten technischen Zeichnungen in Holzstich Technik zeigen verschiedene Ansichten der Gewehrmechanismen, darunter Detailansichten der Verschlüsse, Ladesysteme und Abzugsmechanismen. Die Beschriftung der Tafel ist in deutscher Sprache und benennt die dargestellten Waffensysteme und ihre Herkunftsländer. | Die Bildtafel ist ein Originaldruck aus der Zeit um 1887 und einem alten Buch entnommen. | Abmessungen: 24 x 30 cm | Beidseitig bedruckt: Nein | datiert: nein | Künstler: | Anmerkungen: Farbe, Format & Randgröße des Produktes können durch den Bildbearbeitungsprozess vom dargestellten Produktbild technisch bedingt abweichen. - Bei Formaten mit 2 Seitenlängen über 20 cm ist im Original eine Mittelfalz vorhanden. Sonderformate ab 30x24 cm können mehrere Falzen enthalten. - Papier altersentsprechend, es können leichte Flecken (unter 5% der Fläche) vorhanden sein, alternativ wurde eine Reinigung durchgeführt.

Handfeuerwaffen I.-II. Holzstich Grafik ca. 1892 | Diese historische Bildtafel mit dem Thema Handfeuerwaffen Militärgewehre aus dem Jahr 1892 ist ein seltenes Stück Geschichte, mit dem Sie Ihr Zuhause oder Büro dekorieren können. Der Holzstich zeigt 15 Illustrationen von Handfeuerwaffen, die deren Funktionsweise erläutern. Es handelt sich um Militärgewehre vom Ende des neunzehnten Jahrhunderts. Dieses authentische historische Dokument ist perfekt zum Einrahmen oder Sammeln geeignet. | Die Bildtafel ist ein Originaldruck aus der Zeit um 1892 und einem alten Buch entnommen. | Abmessungen ca.: 16 x 25 cm | Beidseitig bedruckt: Ja | datiert: nein | Künstler: | Farbe, Format und Randgröße können durch den Bildbearbeitungsprozess vom dargestellten Produktbild technisch bedingt abweichen. Bei Formaten mit 2 Seitenlängen über 20cm ist im Original eine Mittelfalz vorhanden. Sonderformate ab 30x24cm können mehrere Falzen enthalten. Papier altersentsprechend, es können leichte Flecken (unter 5% der Fläche) vorhanden sein, alternativ wurde eine Reinigung durchgeführt.

Handfeuerwaffen I.-II. Holzstich Grafik ca. 1892 | Diese historische Bildtafel mit dem Thema Handfeuerwaffen Pistolen Gewehre Karabiner aus dem Jahr 1892 ist ein seltenes Stück Geschichte, mit dem Sie Ihr Zuhause oder Büro dekorieren können. Der Holzstich zeigt 12 Illustrationen von militärischen Handfeuerwaffen und deren Details, die deren Funktionsweise erläutern. Es handelt sich um Militärgewehre vom Ende des neunzehnten Jahrhunderts. Dieses authentische historische Dokument ist perfekt zum Einrahmen oder Sammeln geeignet. | Die Bildtafel ist ein Originaldruck aus der Zeit um 1892 und einem alten Buch entnommen. | Abmessungen ca.: 25 x 30,5 cm | Beidseitig bedruckt: Ja | datiert: nein | Künstler: | Farbe, Format und Randgröße können durch den Bildbearbeitungsprozess vom dargestellten Produktbild technisch bedingt abweichen. Bei Formaten mit 2 Seitenlängen über 20cm ist im Original eine Mittelfalz vorhanden. Sonderformate ab 30x24cm können mehrere Falzen enthalten. Papier altersentsprechend, es können leichte Flecken (unter 5% der Fläche) vorhanden sein, alternativ wurde eine Reinigung durchgeführt.

Handfeuerwaffen I.-II. Holzstich Grafik ca. 1898 | Diese historische Bildtafel mit dem Thema Handfeuerwaffen Pistolen Gewehre Karabiner aus dem Jahr 1898 ist ein seltenes Stück Geschichte, mit dem Sie Ihr Zuhause oder Büro dekorieren können. Der Holzstich zeigt Illustrationen von militärischen Handfeuerwaffen und deren Details, die die Funktionsweise erläutern. Es handelt sich um Militärgewehre vom Ende des neunzehnten Jahrhunderts. Dieses authentische historische Dokument ist perfekt zum Einrahmen oder Sammeln geeignet. | Die Bildtafel ist ein Originaldruck aus der Zeit um 1898 und einem alten Buch entnommen. | Abmessungen ca.: 25 x 30,5 cm | Beidseitig bedruckt: Ja | datiert: nein | Künstler: | Farbe, Format und Randgröße können durch den Bildbearbeitungsprozess vom dargestellten Produktbild technisch bedingt abweichen. Bei Formaten mit 2 Seitenlängen über 20cm ist im Original eine Mittelfalz vorhanden. Sonderformate ab 30x24cm können mehrere Falzen enthalten. Papier altersentsprechend, es können leichte Flecken (unter 5% der Fläche) vorhanden sein, alternativ wurde eine Reinigung durchgeführt.

Handfeuerwaffen II Holzstich Graphik ca 1887 | Die Bildtafel zeigt einen Holzstich verschiedener Handfeuerwaffen. Dargestellt ist eine Sammlung technischer Illustrationen von unterschiedlichen Gewehrtypen. Die Tafel illustriert unter anderem das Österreichische Repetiergewehr für die Gendarmerie (System Repetiergewehr System Prabwirth), das System Dreyse (preußisches Zündnadelgewehr), das System Chassepot (Frankreich), das System Wänzl (Österreich), das System Berdan II (russisches Infanteriegewehr), das System Berdan I (Spanien), das System Mauser (deutsche Armee) und das System Werder (Bayern). Die detaillierten technischen Zeichnungen in Holzstich Technik zeigen verschiedene Ansichten der Gewehrmechanismen, darunter Detailansichten der Verschlüsse, Ladesysteme und Abzugsmechanismen. Die Beschriftung der Tafel ist in deutscher Sprache und benennt die dargestellten Waffensysteme und ihre Herkunftsländer. | Die Bildtafel ist ein Originaldruck aus der Zeit um 1887 und einem alten Buch entnommen. | Abmessungen: 24 x 30 cm | Beidseitig bedruckt: Nein | datiert: nein | Künstler: | Anmerkungen: Farbe, Format & Randgröße des Produktes können durch den Bildbearbeitungsprozess vom dargestellten Produktbild technisch bedingt abweichen. - Bei Formaten mit 2 Seitenlängen über 20 cm ist im Original eine Mittelfalz vorhanden. Sonderformate ab 30x24 cm können mehrere Falzen enthalten. - Papier altersentsprechend, es können leichte Flecken (unter 5% der Fläche) vorhanden sein, alternativ wurde eine Reinigung durchgeführt.