Kunst

Produkte filtern

Alexandrinische Kunst Lichtdruck Grafik ca. 1892 | Diese historische Bildtafel mit dem Thema Antike Grabmalerei El Fajum aus dem Jahr 1892 ist ein seltenes Stück Geschichte, mit dem Sie Ihr Zuhause oder Büro dekorieren können. Der Lichtdruck zeigt 3 gemalte Portraits aus Gräbern bei El-Fajum. Dieses authentische historische Dokument ist perfekt zum Einrahmen oder Sammeln geeignet. | Die Bildtafel ist ein Originaldruck aus der Zeit um 1892 und einem alten Buch entnommen. | Abmessungen ca.: 16 x 25 cm | Beidseitig bedruckt: Nein | datiert: nein | Künstler: | Farbe, Format und Randgröße können durch den Bildbearbeitungsprozess vom dargestellten Produktbild technisch bedingt abweichen. Bei Formaten mit 2 Seitenlängen über 20cm ist im Original eine Mittelfalz vorhanden. Sonderformate ab 30x24cm können mehrere Falzen enthalten. Papier altersentsprechend, es können leichte Flecken (unter 5% der Fläche) vorhanden sein, alternativ wurde eine Reinigung durchgeführt.

Altäre I. - II. Holzstich Grafik ca. 1892 | Diese historische Bildtafel mit dem Thema Altäre Halberstadt Regensburg Mailand Venedig Ravenna Delos aus dem Jahr 1892 ist ein seltenes Stück Geschichte, mit dem Sie Ihr Zuhause oder Büro dekorieren können. Holzstich zeigt 8 Altäre aus verschiedenen Epochen. Dieses authentische historische Dokument ist perfekt zum Einrahmen oder Sammeln geeignet. | Die Bildtafel ist ein Originaldruck aus der Zeit um 1892 und einem alten Buch entnommen. | Abmessungen ca.: 16 x 25 cm | Beidseitig bedruckt: Ja | datiert: nein | Künstler: | Farbe, Format und Randgröße können durch den Bildbearbeitungsprozess vom dargestellten Produktbild technisch bedingt abweichen. Bei Formaten mit 2 Seitenlängen über 20cm ist im Original eine Mittelfalz vorhanden. Sonderformate ab 30x24cm können mehrere Falzen enthalten. Papier altersentsprechend, es können leichte Flecken (unter 5% der Fläche) vorhanden sein, alternativ wurde eine Reinigung durchgeführt.

Altchristliche Kunst I. Lichtdruck Grafik ca. 1892 | Diese historische Bildtafel mit dem Thema Sakrale Kunst Rom Vatikan Bronze Petrus aus dem Jahr 1892 ist ein seltenes Stück Geschichte, mit dem Sie Ihr Zuhause oder Büro dekorieren können. Der Lichtdruck zeigt die Bronzestatue des Apostel Petrus in der Peterskirche in Rom. Dieses authentische historische Dokument ist perfekt zum Einrahmen oder Sammeln geeignet. | Die Bildtafel ist ein Originaldruck aus der Zeit um 1892 und einem alten Buch entnommen. | Abmessungen ca.: 16 x 25 cm | Beidseitig bedruckt: Nein | datiert: nein | Künstler: | Farbe, Format und Randgröße können durch den Bildbearbeitungsprozess vom dargestellten Produktbild technisch bedingt abweichen. Bei Formaten mit 2 Seitenlängen über 20cm ist im Original eine Mittelfalz vorhanden. Sonderformate ab 30x24cm können mehrere Falzen enthalten. Papier altersentsprechend, es können leichte Flecken (unter 5% der Fläche) vorhanden sein, alternativ wurde eine Reinigung durchgeführt.

Altchristliche Kunst I. Lichtdruck Grafik ca. 1898 | Diese historische Bildtafel mit dem Thema Sakrale Kunst Rom Vatikan Bronze Petrus aus dem Jahr 1898 ist ein seltenes Stück Geschichte, mit dem Sie Ihr Zuhause oder Büro dekorieren können. Der Lichtdruck zeigt die Bronzestatue des Apostel Petrus in der Peterskirche in Rom. Dieses authentische historische Dokument ist perfekt zum Einrahmen oder Sammeln geeignet. | Die Bildtafel ist ein Originaldruck aus der Zeit um 1898 und einem alten Buch entnommen. | Abmessungen ca.: 16 x 25 cm | Beidseitig bedruckt: Nein | datiert: nein | Künstler: | Farbe, Format und Randgröße können durch den Bildbearbeitungsprozess vom dargestellten Produktbild technisch bedingt abweichen. Bei Formaten mit 2 Seitenlängen über 20cm ist im Original eine Mittelfalz vorhanden. Sonderformate ab 30x24cm können mehrere Falzen enthalten. Papier altersentsprechend, es können leichte Flecken (unter 5% der Fläche) vorhanden sein, alternativ wurde eine Reinigung durchgeführt.

Amazonenschlacht von Peter Paul Rubens Lithographie Grafik ca. 1892 | Diese historische Bildtafel mit dem Thema Rubens Amazonenschlacht aus dem Jahr 1892 ist ein seltenes Stück Geschichte, mit dem Sie Ihr Zuhause oder Büro dekorieren können. Die historische Lithographie zeigt die Amazonenschlacht von Peter Paul Rubens. Dieses authentische historische Dokument ist perfekt zum Einrahmen oder Sammeln geeignet. | Die Bildtafel ist ein Originaldruck aus der Zeit um 1892 und einem alten Buch entnommen. | Abmessungen ca.: 16 x 25 cm | Beidseitig bedruckt: Nein | datiert: nein | Künstler: Peter Paul Rubens | Farbe, Format und Randgröße können durch den Bildbearbeitungsprozess vom dargestellten Produktbild technisch bedingt abweichen. Bei Formaten mit 2 Seitenlängen über 20cm ist im Original eine Mittelfalz vorhanden. Sonderformate ab 30x24cm können mehrere Falzen enthalten. Papier altersentsprechend, es können leichte Flecken (unter 5% der Fläche) vorhanden sein, alternativ wurde eine Reinigung durchgeführt.

Amazonenschlacht von Peter Paul Rubens Lithographie Grafik ca. 1902 | Diese historische Bildtafel mit dem Thema Rubens Amazonenschlacht aus dem Jahr 1902 ist ein seltenes Stück Geschichte, mit dem Sie Ihr Zuhause oder Büro dekorieren können. Die historische Lithographie zeigt die Amazonenschlacht von Peter Paul Rubens. Dieses authentische historische Dokument ist perfekt zum Einrahmen oder Sammeln geeignet. | Die Bildtafel ist ein Originaldruck aus der Zeit um 1902 und einem alten Buch entnommen. | Abmessungen ca.: 16 x 25 cm | Beidseitig bedruckt: Nein | datiert: nein | Künstler: Peter Paul Rubens | Farbe, Format und Randgröße können durch den Bildbearbeitungsprozess vom dargestellten Produktbild technisch bedingt abweichen. Bei Formaten mit 2 Seitenlängen über 20cm ist im Original eine Mittelfalz vorhanden. Sonderformate ab 30x24cm können mehrere Falzen enthalten. Papier altersentsprechend, es können leichte Flecken (unter 5% der Fläche) vorhanden sein, alternativ wurde eine Reinigung durchgeführt.


Antike Terrakotten Chromolithographie Graphik ca 1889 | Chromolithographie zeigt verschiedene Terrakotten aus der Zeit der Antike. | Die Bildtafel ist ein Originaldruck aus der Zeit um 1889 und einem alten Buch entnommen. | Abmessungen: 24 x 30 cm | Beidseitig bedruckt: Nein | datiert: nein | Künstler: | Anmerkungen: Farbe, Format & Randgröße des Produktes können durch den Bildbearbeitungsprozess vom dargestellten Produktbild technisch bedingt abweichen. - Bei Formaten mit 2 Seitenlängen über 20 cm ist im Original eine Mittelfalz vorhanden. Sonderformate ab 30x24 cm können mehrere Falzen enthalten. - Papier altersentsprechend, es können leichte Flecken (unter 5% der Fläche) vorhanden sein, alternativ wurde eine Reinigung durchgeführt.

Aphrodite von Melos - Venus von Milo Chromolithographie Grafik ca. 1892 | Diese historische Bildtafel mit dem Thema Venus von Milo Aphrodite Statue aus dem Jahr 1892 ist ein seltenes Stück Geschichte, mit dem Sie Ihr Zuhause oder Büro dekorieren können. Die Lithographie zeigt die Skulptur der Venus von Milo. Dieses authentische historische Dokument ist perfekt zum Einrahmen oder Sammeln geeignet. | Die Bildtafel ist ein Originaldruck aus der Zeit um 1892 und einem alten Buch entnommen. | Abmessungen ca.: 16 x 25 cm | Beidseitig bedruckt: Nein | datiert: nein | Künstler: | Farbe, Format und Randgröße können durch den Bildbearbeitungsprozess vom dargestellten Produktbild technisch bedingt abweichen. Bei Formaten mit 2 Seitenlängen über 20cm ist im Original eine Mittelfalz vorhanden. Sonderformate ab 30x24cm können mehrere Falzen enthalten. Papier altersentsprechend, es können leichte Flecken (unter 5% der Fläche) vorhanden sein, alternativ wurde eine Reinigung durchgeführt.

Aphrodite von Melos - Venus von Milo Chromolithographie Grafik ca. 1901 | Diese historische Bildtafel mit dem Thema Venus von Milo Aphrodite Statue aus dem Jahr 1901 ist ein seltenes Stück Geschichte, mit dem Sie Ihr Zuhause oder Büro dekorieren können. Die Lithographie zeigt die Skulptur der Venus von Milo. Dieses authentische historische Dokument ist perfekt zum Einrahmen oder Sammeln geeignet. | Die Bildtafel ist ein Originaldruck aus der Zeit um 1901 und einem alten Buch entnommen. | Abmessungen ca.: 16 x 25 cm | Beidseitig bedruckt: Nein | datiert: nein | Künstler: | Farbe, Format und Randgröße können durch den Bildbearbeitungsprozess vom dargestellten Produktbild technisch bedingt abweichen. Bei Formaten mit 2 Seitenlängen über 20cm ist im Original eine Mittelfalz vorhanden. Sonderformate ab 30x24cm können mehrere Falzen enthalten. Papier altersentsprechend, es können leichte Flecken (unter 5% der Fläche) vorhanden sein, alternativ wurde eine Reinigung durchgeführt.

Athenagruppe vom Zeusaltar zu Pergamon Lithographie Grafik ca. 1892 | Diese historische Bildtafel mit dem Thema Athena Zeusaltar Pergamon aus dem Jahr 1892 ist ein seltenes Stück Geschichte, mit dem Sie Ihr Zuhause oder Büro dekorieren können. Die zweifarbige Lithographie zeigt die Athenagruppe vom Zeusaltar zu Pergamon. Dieses authentische historische Dokument ist perfekt zum Einrahmen oder Sammeln geeignet. | Die Bildtafel ist ein Originaldruck aus der Zeit um 1892 und einem alten Buch entnommen. | Abmessungen ca.: 16 x 25 cm | Beidseitig bedruckt: Nein | datiert: nein | Künstler: | Farbe, Format und Randgröße können durch den Bildbearbeitungsprozess vom dargestellten Produktbild technisch bedingt abweichen. Bei Formaten mit 2 Seitenlängen über 20cm ist im Original eine Mittelfalz vorhanden. Sonderformate ab 30x24cm können mehrere Falzen enthalten. Papier altersentsprechend, es können leichte Flecken (unter 5% der Fläche) vorhanden sein, alternativ wurde eine Reinigung durchgeführt.

Athenagruppe vom Zeusaltar zu Pergamon Lithographie Grafik ca. 1904 | Diese historische Bildtafel mit dem Thema Athena Zeusaltar Pergamon aus dem Jahr 1904 ist ein seltenes Stück Geschichte, mit dem Sie Ihr Zuhause oder Büro dekorieren können. Die zweifarbige Lithographie zeigt die Athenagruppe vom Zeusaltar zu Pergamon. Dieses authentische historische Dokument ist perfekt zum Einrahmen oder Sammeln geeignet. | Die Bildtafel ist ein Originaldruck aus der Zeit um 1904 und einem alten Buch entnommen. | Abmessungen ca.: 16 x 25 cm | Beidseitig bedruckt: Nein | datiert: nein | Künstler: | Farbe, Format und Randgröße können durch den Bildbearbeitungsprozess vom dargestellten Produktbild technisch bedingt abweichen. Bei Formaten mit 2 Seitenlängen über 20cm ist im Original eine Mittelfalz vorhanden. Sonderformate ab 30x24cm können mehrere Falzen enthalten. Papier altersentsprechend, es können leichte Flecken (unter 5% der Fläche) vorhanden sein, alternativ wurde eine Reinigung durchgeführt.

Batikdruck Bildtafel Autotypie ca. 1909 | Antike Buchseite perfekt zum Einrahmen oder Sammeln. | Abmessungen: 16 x 24 cm | Beidseitig bedruckt: Nein | datiert: nein | Künstler: | Anmerkungen: Farbe, Format & Randgröße des Produktes können durch den Bildbearbeitungsprozess vom dargestellten Produktbild technisch bedingt abweichen. - Bei Formaten mit 2 Seitenlängen über 20cm ist im Original eine Mittelfalz vorhanden. Sonderformate ab 30x24cm können mehrere Falzen enthalten. - Das Papier ist altersentsprechend, es können leichte Flecken (unter 5% der Fläche) vorhanden sein, alternativ wurde eine Reinigung durchgeführt.

Bilderrahmen I. - II. Bildtafel Autotypie ca. 1913 | Antike Buchseite perfekt zum Einrahmen oder Sammeln. | Abmessungen: 16 x 24 cm | Beidseitig bedruckt: Ja | datiert: nein | Künstler: | Anmerkungen: Farbe, Format & Randgröße des Produktes können durch den Bildbearbeitungsprozess vom dargestellten Produktbild technisch bedingt abweichen. - Bei Formaten mit 2 Seitenlängen über 20cm ist im Original eine Mittelfalz vorhanden. Sonderformate ab 30x24cm können mehrere Falzen enthalten. - Das Papier ist altersentsprechend, es können leichte Flecken (unter 5% der Fläche) vorhanden sein, alternativ wurde eine Reinigung durchgeführt.

Bildhauerkunst I. + II. Ägypten Orient Griechenland Bildtafel Holzstich ca. 1902 | Antike Buchseite perfekt zum Einrahmen oder Sammeln. | Abmessungen: 16 x 24 cm | Beidseitig bedruckt: Ja | datiert: nein | Künstler: | Anmerkungen: Farbe, Format & Randgröße des Produktes können durch den Bildbearbeitungsprozess vom dargestellten Produktbild technisch bedingt abweichen. - Bei Formaten mit 2 Seitenlängen über 20cm ist im Original eine Mittelfalz vorhanden. Sonderformate ab 30x24cm können mehrere Falzen enthalten. - Das Papier ist altersentsprechend, es können leichte Flecken (unter 5% der Fläche) vorhanden sein, alternativ wurde eine Reinigung durchgeführt.

Bildhauerkunst I Holzstich Graphik ca 1885 | Die Bildtafel "BILDHAUERKUNST I. ORIENTALISCHE BILDWERKE" präsentiert Holzstiche orientalischer Skulpturen. Die Tafel zeigt verschiedene Beispiele bildhauerischer Kunst aus dem Orient, thematisch angeordnet.Die obere Reihe widmet sich assyrischen Skulpturen. Dargestellt sind ein geflügelter Stier (Sphinx), ein assyrischer Bogenschütze, ein assyrisches Frauenbildnis und ein liegender Löwe.Die mittlere Reihe präsentiert weitere Beispiele assyrischer und persischer Skulpturen. Zu sehen sind ein assyrisches Relief, ein assyrisches Streitwagengespann und ein Relief mit Ringkämpfern.Die untere Reihe zeigt ägyptische Skulpturen. Dargestellt sind ein ägyptisches Relief, ein ägyptisches Götterbildnis, ein Sphinx-Paar, eine ägyptische Figur mit Stab, ein ägyptischer Schreiber, ein ägyptischer Bogenschütze, der Gott Ammon, ein ägyptisches Prozessionsbild und ein ägyptisches Reiterbild.Die Bildtafel vermittelt einen Überblick über die charakteristischen Merkmale orientalischer Bildhauerkunst, von den monumentalen Tierfiguren bis zu den filigranen Reliefs und Figurenbildnissen. Die detaillierten Holzstiche verdeutlichen die stilistischen Merkmale und die ikonographische Vielfalt dieser Kunstformen. | Die Bildtafel ist ein Originaldruck aus der Zeit um 1885 und einem alten Buch entnommen. | Abmessungen: 24 x 30 cm | Beidseitig bedruckt: Nein | datiert: nein | Künstler: | Anmerkungen: Farbe, Format & Randgröße des Produktes können durch den Bildbearbeitungsprozess vom dargestellten Produktbild technisch bedingt abweichen. - Bei Formaten mit 2 Seitenlängen über 20 cm ist im Original eine Mittelfalz vorhanden. Sonderformate ab 30x24 cm können mehrere Falzen enthalten. - Papier altersentsprechend, es können leichte Flecken (unter 5% der Fläche) vorhanden sein, alternativ wurde eine Reinigung durchgeführt.

Bildhauerkunst II Holzstich Graphik ca 1885 | Die Bildtafel "BILDHAUERKUNST II. GRIECHISCHE PLASTIK" präsentiert Holzstiche griechischer Skulpturen. Die Tafel zeigt verschiedene Beispiele griechischer Plastik, thematisch angeordnet.Die obere Reihe widmet sich dem Giebelschmuck des Parthenon in Athen. Dargestellt ist der westliche Giebel des Parthenon mit den Skulpturen des Giebelfelds.Die mittlere Reihe präsentiert verschiedene griechische Statuen und Büsten. Zu sehen sind eine Muse von Philiskos, ein Kopf der Hera Ludovisi, ein Kopf des Zeus Otricoli, ein Kopf einer sterbenden Amazone und die Laokoon-Gruppe.Die untere Reihe zeigt weitere Beispiele griechischer Skulpturen und Figurengruppen. Dargestellt sind die Venus von Milo, der Fries des Parthenon, die Gruppe des Borghesischen Fechters, die Farnesische Gruppe und der Diskuswerfer (Discobolus).Die Bildtafel vermittelt einen Überblick über die charakteristischen Merkmale griechischer Bildhauerkunst, von den monumentalen Giebelskulpturen bis zu den berühmten Einzelstatuen und Figurengruppen. Die detaillierten Holzstiche verdeutlichen die idealisierte Menschendarstellung, die dynamischen Bewegungen und die plastische Ausarbeitung dieser klassischen Kunstwerke. Die Auswahl verschiedener Epochen und Themen illustriert die Vielfalt der griechischen Skulptur. | Die Bildtafel ist ein Originaldruck aus der Zeit um 1885 und einem alten Buch entnommen. | Abmessungen: 24 x 30 cm | Beidseitig bedruckt: Nein | datiert: nein | Künstler: | Anmerkungen: Farbe, Format & Randgröße des Produktes können durch den Bildbearbeitungsprozess vom dargestellten Produktbild technisch bedingt abweichen. - Bei Formaten mit 2 Seitenlängen über 20 cm ist im Original eine Mittelfalz vorhanden. Sonderformate ab 30x24 cm können mehrere Falzen enthalten. - Papier altersentsprechend, es können leichte Flecken (unter 5% der Fläche) vorhanden sein, alternativ wurde eine Reinigung durchgeführt.

Bildhauerkunst III Holzstich Graphik ca 1885 | Die Bildtafel "BILDHAUERKUNST III. GRIECHISCHE BILDWERKE OLYMPIA UND PERGAMON" präsentiert Holzstiche griechischer Skulpturen aus Olympia und Pergamon. Die Tafel ist thematisch gegliedert und zeigt verschiedene Beispiele griechischer Plastik.Die obere Reihe widmet sich dem Ostgiebel des Zeustempels in Olympia. Dargestellt ist der Giebel mit den Skulpturen des Giebelfelds, die die Vorbereitungen zu einem Wagenrennen zeigen.Die mittlere Reihe präsentiert verschiedene griechische Statuen und Reliefs aus Olympia und Pergamon. Zu sehen sind eine Niké des Paionios, ein Kopf der Aphrodite von Knidos, Reliefplatten vom Altar von Pergamon mit Darstellungen des Gigantenkampfes, ein Kopf des Agamemnon und der Hermes des Praxiteles mit dem Dionysosknaben.Die untere Reihe zeigt weitere Reliefs vom Altar von Pergamon. Dargestellt sind Reliefplatten mit Darstellungen des Gigantenkampfes, die die dynamischen Szenen und detailreichen Figurengruppen des Pergamonaltars veranschaulichen.Die Bildtafel vermittelt einen Überblick über die charakteristischen Merkmale griechischer Bildhauerkunst der klassischen und hellenistischen Zeit, am Beispiel der Skulpturen aus Olympia und Pergamon. Die detaillierten Holzstiche verdeutlichen die idealisierte Menschendarstellung, die dramatischen Bewegungen und die plastische Ausarbeitung dieser bedeutenden Kunstwerke der Antike. | Die Bildtafel ist ein Originaldruck aus der Zeit um 1885 und einem alten Buch entnommen. | Abmessungen: 24 x 30 cm | Beidseitig bedruckt: Nein | datiert: nein | Künstler: | Anmerkungen: Farbe, Format & Randgröße des Produktes können durch den Bildbearbeitungsprozess vom dargestellten Produktbild technisch bedingt abweichen. - Bei Formaten mit 2 Seitenlängen über 20 cm ist im Original eine Mittelfalz vorhanden. Sonderformate ab 30x24 cm können mehrere Falzen enthalten. - Papier altersentsprechend, es können leichte Flecken (unter 5% der Fläche) vorhanden sein, alternativ wurde eine Reinigung durchgeführt.

Bildhauerkunst III. Griechenland Bildtafel Holzstich ca. 1902 | Antike Buchseite perfekt zum Einrahmen oder Sammeln. | Abmessungen: 24 x 31 cm | Beidseitig bedruckt: Nein | datiert: nein | Künstler: | Anmerkungen: Farbe, Format & Randgröße des Produktes können durch den Bildbearbeitungsprozess vom dargestellten Produktbild technisch bedingt abweichen. - Bei Formaten mit 2 Seitenlängen über 20cm ist im Original eine Mittelfalz vorhanden. Sonderformate ab 30x24cm können mehrere Falzen enthalten. - Das Papier ist altersentsprechend, es können leichte Flecken (unter 5% der Fläche) vorhanden sein, alternativ wurde eine Reinigung durchgeführt.

Bildhauerkunst IV. - VI. Griechenland Rom Bildtafel Holzstich ca. 1902 | Antike Buchseite perfekt zum Einrahmen oder Sammeln. | Abmessungen: 24 x 31 cm | Beidseitig bedruckt: Ja | datiert: nein | Künstler: | Anmerkungen: Farbe, Format & Randgröße des Produktes können durch den Bildbearbeitungsprozess vom dargestellten Produktbild technisch bedingt abweichen. - Bei Formaten mit 2 Seitenlängen über 20cm ist im Original eine Mittelfalz vorhanden. Sonderformate ab 30x24cm können mehrere Falzen enthalten. - Das Papier ist altersentsprechend, es können leichte Flecken (unter 5% der Fläche) vorhanden sein, alternativ wurde eine Reinigung durchgeführt.

Bildhauerkunst IV Holzstich Graphik ca 1885 | Die Bildtafel "BILDHAUERKUNST IV. ETRUSKISCHE, GRIECHISCHE, RÖMISCHE BILDWERKE" präsentiert Holzstiche etruskischer, griechischer und römischer Skulpturen. Die Tafel zeigt verschiedene Beispiele der Bildhauerkunst dieser Kulturen, thematisch und in drei Reihen angeordnet.Die obere Reihe widmet sich verschiedenen Skulpturen aus den drei Kulturkreisen. Dargestellt sind ein etruskischer Tänzer, eine etruskische Cista (Zylinderdose), ein etruskischer Jüngling, ein griechischer Kentaur und ein griechischer Diskuswerfer.Die mittlere Reihe präsentiert weitere Beispiele griechischer und römischer Skulpturen. Zu sehen sind eine griechische Venus, eine griechische Reiterstatue, eine römische Statue des Redners, eine römische Statue des Kaisers und eine römische Statue der Göttin Roma.Die untere Reihe zeigt zusätzliche Beispiele römischer und griechischer Skulpturen und Reliefs. Dargestellt sind eine römische Statue des Apollon, eine römische Statue der Agrippina, ein griechischer Jüngling und ein römisches Relief mit einer Prozession.Die Bildtafel vermittelt einen Überblick über die charakteristischen Merkmale der etruskischen, griechischen und römischen Bildhauerkunst, von den etruskischen Bronzefiguren über die griechischen Idealplastiken bis zu den römischen Kaiserstatuen und Reliefs. Die detaillierten Holzstiche verdeutlichen die stilistischen Unterschiede und Gemeinsamkeiten dieser antiken Kunstformen und illustrieren die Entwicklung der Bildhauerei im antiken Mittelmeerraum. | Die Bildtafel ist ein Originaldruck aus der Zeit um 1885 und einem alten Buch entnommen. | Abmessungen: 24 x 30 cm | Beidseitig bedruckt: Nein | datiert: nein | Künstler: | Anmerkungen: Farbe, Format & Randgröße des Produktes können durch den Bildbearbeitungsprozess vom dargestellten Produktbild technisch bedingt abweichen. - Bei Formaten mit 2 Seitenlängen über 20 cm ist im Original eine Mittelfalz vorhanden. Sonderformate ab 30x24 cm können mehrere Falzen enthalten. - Papier altersentsprechend, es können leichte Flecken (unter 5% der Fläche) vorhanden sein, alternativ wurde eine Reinigung durchgeführt.

Bildhauerkunst IX Holzstich Graphik ca 1885 | Die Bildtafel "BILDHAUERKUNST IX. BILDNEREI im 19. Jahrhundert" präsentiert Holzstiche von Skulpturen der Neuzeit. Die Tafel zeigt verschiedene Beispiele der Plastik dieser Epoche, thematisch angeordnet.Die obere Reihe widmet sich verschiedenen Denkmälern und Statuen. Dargestellt sind das Giebelfeld der Glyptothek in München, die Luther Statue in Worms, das Denkmal Maximilians I. in München und die Lessing Statue in Braunschweig. Die mittlere Reihe präsentiert allegorische und biblische Figurengruppen. Zu sehen sind die Skulptur "Abend", der "Raub der Proserpina" und die Figur der "Abend". Die untere Reihe zeigt einen Fries vom Denkmal Friedrich Wilhelms III. in Berlin. Die Bildtafel vermittelt einen Überblick über die charakteristischen Merkmale der Bildhauerkunst der Neuzeit, von den monumentalen Denkmälern bis zu den allegorischen und biblischen Figurengruppen. Die detaillierten Holzstiche verdeutlichen die thematische Vielfalt und die stilistischen Entwicklungen der Skulptur in dieser Epoche der Kunstgeschichte. Die Auswahl verschiedener Gattungen illustriert die Bandbreite der Bildhauerei der Neuzeit. | Die Bildtafel ist ein Originaldruck aus der Zeit um 1885 und einem alten Buch entnommen. | Abmessungen: 24 x 30 cm | Beidseitig bedruckt: Nein | datiert: nein | Künstler: | Anmerkungen: Farbe, Format & Randgröße des Produktes können durch den Bildbearbeitungsprozess vom dargestellten Produktbild technisch bedingt abweichen. - Bei Formaten mit 2 Seitenlängen über 20 cm ist im Original eine Mittelfalz vorhanden. Sonderformate ab 30x24 cm können mehrere Falzen enthalten. - Papier altersentsprechend, es können leichte Flecken (unter 5% der Fläche) vorhanden sein, alternativ wurde eine Reinigung durchgeführt.