Baromter Bildtafel Holzstich ca. 1902 | Antike Buchseite perfekt zum Einrahmen oder Sammeln. | Abmessungen: 16 x 24 cm | Beidseitig bedruckt: Ja | datiert: nein | Künstler: | Anmerkungen: Farbe, Format & Randgröße des Produktes können durch den Bildbearbeitungsprozess vom dargestellten Produktbild technisch bedingt abweichen. - Bei Formaten mit 2 Seitenlängen über 20cm ist im Original eine Mittelfalz vorhanden. Sonderformate ab 30x24cm können mehrere Falzen enthalten. - Das Papier ist altersentsprechend, es können leichte Flecken (unter 5% der Fläche) vorhanden sein, alternativ wurde eine Reinigung durchgeführt.
Elektricität Holzstich Grafik ca. 1892 | Diese historische Bildtafel mit dem Thema Elektrizität Lichtenberg Influenzmaschine aus dem Jahr 1892 ist ein seltenes Stück Geschichte, mit dem Sie Ihr Zuhause oder Büro dekorieren können. Der historische Holzstich zeigt eine Vielzahl von Objekten und Phänomenen im Zusammenhang mit Elektrizität. Die detailreiche Darstellung, die sowohl wissenschaftliche Präzision als auch ästhetischen Reiz vereint, lädt den Betrachter zu einer Entdeckungsreise durch die Welt der Elektrizität ein. Lichtenbergsche Figuren zeigen die Verzweigung elektrischer Entladungen auf einer Glasplatte. Funken der Influenzmaschine illustrieren die Erzeugung von Elektrizität durch Reibung. Oszillatorische Entladung der Leidener Flasche demonstrieren die Speicherung und Entladung elektrischer Energie. Schatten der Kathodenstrahlen machen die unsichtbaren Strahlen im Inneren einer Röntgenröhre sichtbar. Piezoelektrischer und pyroelektrischer Quarz zeigen die Umwandlung von mechanischer Energie in elektrische Energie und umgekehrt. Elektrische Doppelbrechung veranschaulicht die Beeinflussung von Licht durch elektrische Felder. Kraftlinien visualisieren das unsichtbare Feld um elektrische und magnetische Pole. Die Beschriftung des Holzstichs erläutert die einzelnen Objekte und Phänomene detailliert und ermöglicht so ein tieferes Verständnis der komplexen Materie. Der historische Holzstich ist nicht nur ein wertvolles Dokument zur Wissenschaftsgeschichte, sondern auch ein faszinierendes Zeugnis der menschlichen Neugier und des Erfindergeistes. Dieses authentische historische Dokument ist perfekt zum Einrahmen oder Sammeln geeignet. | Die Bildtafel ist ein Originaldruck aus der Zeit um 1892 und einem alten Buch entnommen. | Abmessungen ca.: 16 x 25 cm | Beidseitig bedruckt: Nein | datiert: nein | Künstler: | Farbe, Format und Randgröße können durch den Bildbearbeitungsprozess vom dargestellten Produktbild technisch bedingt abweichen. Bei Formaten mit 2 Seitenlängen über 20cm ist im Original eine Mittelfalz vorhanden. Sonderformate ab 30x24cm können mehrere Falzen enthalten. Papier altersentsprechend, es können leichte Flecken (unter 5% der Fläche) vorhanden sein, alternativ wurde eine Reinigung durchgeführt.
Elektrische Läutwerke I. - IV. Bildtafel Holzstich ca. 1905 | Antike Buchseite perfekt zum Einrahmen oder Sammeln. | Abmessungen: 24 x 30 cm | Beidseitig bedruckt: Ja | datiert: nein | Künstler: | Anmerkungen: Farbe, Format & Randgröße des Produktes können durch den Bildbearbeitungsprozess vom dargestellten Produktbild technisch bedingt abweichen. - Bei Formaten mit 2 Seitenlängen über 20cm ist im Original eine Mittelfalz vorhanden. Sonderformate ab 30x24cm können mehrere Falzen enthalten. - Das Papier ist altersentsprechend, es können leichte Flecken (unter 5% der Fläche) vorhanden sein, alternativ wurde eine Reinigung durchgeführt.
Elektrische Maschinen Holzstich Graphik ca 1892 | Die Bildtafel präsentiert eine Übersicht verschiedener elektrischer Maschinen in detailliertem Holzstich. Die Illustration zeigt unterschiedliche Bauformen von Dynamos und Elektromotoren in klarer, technischer Strichführung. Dargestellt sind Außenpolmaschinen, Innenpolmaschinen, Gleichstrommaschinen und Drehstrommaschinen, jeweils in schematischen Darstellungen und Ansichten. Feine Schraffuren erzeugen eine technische Anschaulichkeit. Die detailreiche Darstellung der elektrischen Maschinen vermittelt einen Eindruck von Elektrotechnik und dem Wissensstand des 19. Jahrhunderts im Bereich der Industrialisierung. Eine vergangene Epoche der Technikillustration wird in dieser Grafik lebendig. | Die Bildtafel ist ein Originaldruck aus der Zeit um 1892 und einem alten Buch entnommen. | Abmessungen: 24 x 30 cm | Beidseitig bedruckt: Nein | datiert: nein | Künstler: | Anmerkungen: Farbe, Format & Randgröße des Produktes können durch den Bildbearbeitungsprozess vom dargestellten Produktbild technisch bedingt abweichen. - Bei Formaten mit 2 Seitenlängen über 20 cm ist im Original eine Mittelfalz vorhanden. Sonderformate ab 30x24 cm können mehrere Falzen enthalten. - Papier altersentsprechend, es können leichte Flecken (unter 5% der Fläche) vorhanden sein, alternativ wurde eine Reinigung durchgeführt.
Elektrische Maschinen I. - III. Bildtafel Holzstich ca. 1903 | Antike Buchseite perfekt zum Einrahmen oder Sammeln. | Abmessungen: 24 x 30 cm | Beidseitig bedruckt: Ja | datiert: nein | Künstler: | Anmerkungen: Farbe, Format & Randgröße des Produktes können durch den Bildbearbeitungsprozess vom dargestellten Produktbild technisch bedingt abweichen. - Bei Formaten mit 2 Seitenlängen über 20cm ist im Original eine Mittelfalz vorhanden. Sonderformate ab 30x24cm können mehrere Falzen enthalten. - Das Papier ist altersentsprechend, es können leichte Flecken (unter 5% der Fläche) vorhanden sein, alternativ wurde eine Reinigung durchgeführt.
Elektrische Telegraphen I. - II. Holzstich Grafik ca. 1892 | Diese historische Bildtafel mit dem Thema Historische Telegraphen Apparate Telegraphie Siemens Breguet aus dem Jahr 1892 ist ein seltenes Stück Geschichte, mit dem Sie Ihr Zuhause oder Büro dekorieren können. Der historische Holzstich zeigt eine Vielzahl unterschiedlicher elektrischer Telegrafen aus dem 19. Jahrhundert. Die Geräte sind in verschiedenen Formen und Größen dargestellt und zeugen von der Entwicklung des Telegraphen in dieser Zeit. Der Holzstich zeigt sowohl die Geräte selbst als auch ihre Funktionsweise. Der Holzstich ist ein wertvolles Dokument zur Geschichte der Telegrafie. Er zeigt die Entwicklung des Telegraphen von einem einfachen Gerät, das nur Morsezeichen übermitteln konnte, bis hin zu komplexeren Geräten, die Buchstaben und Zahlen anzeigen konnten. Dieses authentische historische Dokument ist perfekt zum Einrahmen oder Sammeln geeignet. | Die Bildtafel ist ein Originaldruck aus der Zeit um 1892 und einem alten Buch entnommen. | Abmessungen ca.: 16 x 25 cm | Beidseitig bedruckt: Ja | datiert: nein | Künstler: | Farbe, Format und Randgröße können durch den Bildbearbeitungsprozess vom dargestellten Produktbild technisch bedingt abweichen. Bei Formaten mit 2 Seitenlängen über 20cm ist im Original eine Mittelfalz vorhanden. Sonderformate ab 30x24cm können mehrere Falzen enthalten. Papier altersentsprechend, es können leichte Flecken (unter 5% der Fläche) vorhanden sein, alternativ wurde eine Reinigung durchgeführt.
Elektrische Telegraphen III. - IV. Holzstich Grafik ca. 1892 | Diese historische Bildtafel mit dem Thema Historische Telegraphen Apparate Telegraphie aus dem Jahr 1892 ist ein seltenes Stück Geschichte, mit dem Sie Ihr Zuhause oder Büro dekorieren können. Der Holzstich zeigt Hughes Typendrucker und verschiedene Telegraphentypen auf einem beidseitig bedruckten Blatt. Dieses authentische historische Dokument ist perfekt zum Einrahmen oder Sammeln geeignet. | Die Bildtafel ist ein Originaldruck aus der Zeit um 1892 und einem alten Buch entnommen. | Abmessungen ca.: 16 x 25 cm | Beidseitig bedruckt: Ja | datiert: nein | Künstler: | Farbe, Format und Randgröße können durch den Bildbearbeitungsprozess vom dargestellten Produktbild technisch bedingt abweichen. Bei Formaten mit 2 Seitenlängen über 20cm ist im Original eine Mittelfalz vorhanden. Sonderformate ab 30x24cm können mehrere Falzen enthalten. Papier altersentsprechend, es können leichte Flecken (unter 5% der Fläche) vorhanden sein, alternativ wurde eine Reinigung durchgeführt.
Elektrische Uhren Holzstich Graphik ca 1889 | Holzstiche zum Thema Elektrische Uhren. | Die Bildtafel ist ein Originaldruck aus der Zeit um 1889 und einem alten Buch entnommen. | Abmessungen: 24 x 30 cm | Beidseitig bedruckt: Nein | datiert: nein | Künstler: | Anmerkungen: Farbe, Format & Randgröße des Produktes können durch den Bildbearbeitungsprozess vom dargestellten Produktbild technisch bedingt abweichen. - Bei Formaten mit 2 Seitenlängen über 20 cm ist im Original eine Mittelfalz vorhanden. Sonderformate ab 30x24 cm können mehrere Falzen enthalten. - Papier altersentsprechend, es können leichte Flecken (unter 5% der Fläche) vorhanden sein, alternativ wurde eine Reinigung durchgeführt.
Elektrisches Licht I. - II. Bildtafel Holzstich ca. 1903 | Antike Buchseite perfekt zum Einrahmen oder Sammeln. | Abmessungen: 16 x 24 cm | Beidseitig bedruckt: Ja | datiert: nein | Künstler: | Anmerkungen: Farbe, Format & Randgröße des Produktes können durch den Bildbearbeitungsprozess vom dargestellten Produktbild technisch bedingt abweichen. - Bei Formaten mit 2 Seitenlängen über 20cm ist im Original eine Mittelfalz vorhanden. Sonderformate ab 30x24cm können mehrere Falzen enthalten. - Das Papier ist altersentsprechend, es können leichte Flecken (unter 5% der Fläche) vorhanden sein, alternativ wurde eine Reinigung durchgeführt.
Elektromagnetische Kraftmaschinen Holzstich Graphik ca 1886 | Die Bildtafel "Elektromagnetische Kraftmaschinen" zeigt Holzstiche verschiedener elektromagnetischer Maschinen. Die Tafel präsentiert vier Illustrationen von historischen Elektromotoren und Generatoren. Dargestellt sind ein "Helmholtz'scher elektromagnetischer Motor", ein "Forments elektromagnetischer Radiator", eine "Stöhrers elektromagnetische Maschine" und eine "Pages elektromagnetische Maschine". Die detaillierten technischen Zeichnungen in Holzstich Technik veranschaulichen die Konstruktion und Funktionsweise dieser frühen elektrischen Maschinen. | Die Bildtafel ist ein Originaldruck aus der Zeit um 1886 und einem alten Buch entnommen. | Abmessungen: 24 x 30 cm | Beidseitig bedruckt: Nein | datiert: nein | Künstler: | Anmerkungen: Farbe, Format & Randgröße des Produktes können durch den Bildbearbeitungsprozess vom dargestellten Produktbild technisch bedingt abweichen. - Bei Formaten mit 2 Seitenlängen über 20 cm ist im Original eine Mittelfalz vorhanden. Sonderformate ab 30x24 cm können mehrere Falzen enthalten. - Papier altersentsprechend, es können leichte Flecken (unter 5% der Fläche) vorhanden sein, alternativ wurde eine Reinigung durchgeführt.
Elektrotechnische Kontrollinstrumente I. - II. Bildtafel Holzstich ca. 1903 | Antike Buchseite perfekt zum Einrahmen oder Sammeln. | Abmessungen: 16 x 24 cm | Beidseitig bedruckt: Ja | datiert: nein | Künstler: | Anmerkungen: Farbe, Format & Randgröße des Produktes können durch den Bildbearbeitungsprozess vom dargestellten Produktbild technisch bedingt abweichen. - Bei Formaten mit 2 Seitenlängen über 20cm ist im Original eine Mittelfalz vorhanden. Sonderformate ab 30x24cm können mehrere Falzen enthalten. - Das Papier ist altersentsprechend, es können leichte Flecken (unter 5% der Fläche) vorhanden sein, alternativ wurde eine Reinigung durchgeführt.
Elektrotechnische Meßinstrumente I. - II. Bildtafel Holzstich ca. 1903 | Antike Buchseite perfekt zum Einrahmen oder Sammeln. | Abmessungen: 16 x 24 cm | Beidseitig bedruckt: Ja | datiert: nein | Künstler: | Anmerkungen: Farbe, Format & Randgröße des Produktes können durch den Bildbearbeitungsprozess vom dargestellten Produktbild technisch bedingt abweichen. - Bei Formaten mit 2 Seitenlängen über 20cm ist im Original eine Mittelfalz vorhanden. Sonderformate ab 30x24cm können mehrere Falzen enthalten. - Das Papier ist altersentsprechend, es können leichte Flecken (unter 5% der Fläche) vorhanden sein, alternativ wurde eine Reinigung durchgeführt.
Lampen Holzstich Graphik ca 1888 | Holzstich zeigt verschiedene Lampenarten. | Die Bildtafel ist ein Originaldruck aus der Zeit um 1888 und einem alten Buch entnommen. | Abmessungen: 24 x 30 cm | Beidseitig bedruckt: Nein | datiert: nein | Künstler: | Anmerkungen: Farbe, Format & Randgröße des Produktes können durch den Bildbearbeitungsprozess vom dargestellten Produktbild technisch bedingt abweichen. - Bei Formaten mit 2 Seitenlängen über 20 cm ist im Original eine Mittelfalz vorhanden. Sonderformate ab 30x24 cm können mehrere Falzen enthalten. - Papier altersentsprechend, es können leichte Flecken (unter 5% der Fläche) vorhanden sein, alternativ wurde eine Reinigung durchgeführt.
Magnetelektrische Maschinen I. Holzstich Graphik ca 1888 | Holzstich zeigt 6 Abbildungen von magnetelektrischen Maschinen. | Die Bildtafel ist ein Originaldruck aus der Zeit um 1888 und einem alten Buch entnommen. | Abmessungen: 24 x 30 cm | Beidseitig bedruckt: Nein | datiert: nein | Künstler: | Anmerkungen: Farbe, Format & Randgröße des Produktes können durch den Bildbearbeitungsprozess vom dargestellten Produktbild technisch bedingt abweichen. - Bei Formaten mit 2 Seitenlängen über 20 cm ist im Original eine Mittelfalz vorhanden. Sonderformate ab 30x24 cm können mehrere Falzen enthalten. - Papier altersentsprechend, es können leichte Flecken (unter 5% der Fläche) vorhanden sein, alternativ wurde eine Reinigung durchgeführt.
Magnetelektrische Maschinen II Holzstich Graphik ca 1888 | Holzstich zeigt 7 Abbildungen von magnetelektrischen Maschinen. | Die Bildtafel ist ein Originaldruck aus der Zeit um 1888 und einem alten Buch entnommen. | Abmessungen: 24 x 30 cm | Beidseitig bedruckt: Nein | datiert: nein | Künstler: | Anmerkungen: Farbe, Format & Randgröße des Produktes können durch den Bildbearbeitungsprozess vom dargestellten Produktbild technisch bedingt abweichen. - Bei Formaten mit 2 Seitenlängen über 20 cm ist im Original eine Mittelfalz vorhanden. Sonderformate ab 30x24 cm können mehrere Falzen enthalten. - Papier altersentsprechend, es können leichte Flecken (unter 5% der Fläche) vorhanden sein, alternativ wurde eine Reinigung durchgeführt.
Rechenmaschinen I. - II. Bildtafel Holzstich ca. 1907 | Antike Buchseite perfekt zum Einrahmen oder Sammeln. | Abmessungen: 16 x 24 cm | Beidseitig bedruckt: Ja | datiert: nein | Künstler: | Anmerkungen: Farbe, Format & Randgröße des Produktes können durch den Bildbearbeitungsprozess vom dargestellten Produktbild technisch bedingt abweichen. - Bei Formaten mit 2 Seitenlängen über 20cm ist im Original eine Mittelfalz vorhanden. Sonderformate ab 30x24cm können mehrere Falzen enthalten. - Das Papier ist altersentsprechend, es können leichte Flecken (unter 5% der Fläche) vorhanden sein, alternativ wurde eine Reinigung durchgeführt.
Telegraph Holzstich Graphik ca 1889 | Stich aus 1885 zum Thema Telegraphenapparate. | Die Bildtafel ist ein Originaldruck aus der Zeit um 1889 und einem alten Buch entnommen. | Abmessungen: 24 x 30 cm | Beidseitig bedruckt: Ja | datiert: nein | Künstler: | Anmerkungen: Farbe, Format & Randgröße des Produktes können durch den Bildbearbeitungsprozess vom dargestellten Produktbild technisch bedingt abweichen. - Bei Formaten mit 2 Seitenlängen über 20 cm ist im Original eine Mittelfalz vorhanden. Sonderformate ab 30x24 cm können mehrere Falzen enthalten. - Papier altersentsprechend, es können leichte Flecken (unter 5% der Fläche) vorhanden sein, alternativ wurde eine Reinigung durchgeführt.
Telephon und Telephonanlagen Holzstich Grafik ca. 1892 | Diese historische Bildtafel mit dem Thema Historische Telefone & Telefonanlagen Bell Siemens aus dem Jahr 1892 ist ein seltenes Stück Geschichte, mit dem Sie Ihr Zuhause oder Büro dekorieren können. Der Holzstich zeigt 12 Illustrationen und technische Zeichnungen verschiedener historischer Telephone. Der historische Druck zeigt die hohe Detailgenauigkeit der Technischen Illustrationskunst zum Ende des neunzehnten Jahrhunderts. Dieses authentische historische Dokument ist perfekt zum Einrahmen oder Sammeln geeignet. | Die Bildtafel ist ein Originaldruck aus der Zeit um 1892 und einem alten Buch entnommen. | Abmessungen ca.: 16 x 25 cm | Beidseitig bedruckt: Nein | datiert: nein | Künstler: | Farbe, Format und Randgröße können durch den Bildbearbeitungsprozess vom dargestellten Produktbild technisch bedingt abweichen. Bei Formaten mit 2 Seitenlängen über 20cm ist im Original eine Mittelfalz vorhanden. Sonderformate ab 30x24cm können mehrere Falzen enthalten. Papier altersentsprechend, es können leichte Flecken (unter 5% der Fläche) vorhanden sein, alternativ wurde eine Reinigung durchgeführt.
Telephon und Telephonanlagen Holzstich Grafik ca. 1904 | Diese historische Bildtafel mit dem Thema Historische Telefone & Telefonanlagen Bell Siemens aus dem Jahr 1904 ist ein seltenes Stück Geschichte, mit dem Sie Ihr Zuhause oder Büro dekorieren können. Der Holzstich zeigt 11 Illustrationen und technische Zeichnungen verschiedener historischer Telephone. Der historische Druck zeigt die hohe Detailgenauigkeit der Technischen Illustrationskunst zum Ende des neunzehnten Jahrhunderts. Dieses authentische historische Dokument ist perfekt zum Einrahmen oder Sammeln geeignet. | Die Bildtafel ist ein Originaldruck aus der Zeit um 1904 und einem alten Buch entnommen. | Abmessungen ca.: 16 x 25 cm | Beidseitig bedruckt: Nein | datiert: nein | Künstler: | Farbe, Format und Randgröße können durch den Bildbearbeitungsprozess vom dargestellten Produktbild technisch bedingt abweichen. Bei Formaten mit 2 Seitenlängen über 20cm ist im Original eine Mittelfalz vorhanden. Sonderformate ab 30x24cm können mehrere Falzen enthalten. Papier altersentsprechend, es können leichte Flecken (unter 5% der Fläche) vorhanden sein, alternativ wurde eine Reinigung durchgeführt.
Uhren I. - II. Holzstich Grafik ca. 1892 | Diese historische Bildtafel mit dem Thema Uhren & Uhrwerke Regulator Standuhr Tischuhr aus dem Jahr 1892 ist ein seltenes Stück Geschichte, mit dem Sie Ihr Zuhause oder Büro dekorieren können. Der Holzstich zeigt verschiedene Arten von Uhren aus der Zeit der Jahrhundertwende, sowie technische Zeichnungen zur Funktionsweise. Der historische Druck zeigt die hohe Detailgenauigkeit der Technischen Illustrationskunst zum Ende des neunzehnten Jahrhunderts. Dieses authentische historische Dokument ist perfekt zum Einrahmen oder Sammeln geeignet. | Die Bildtafel ist ein Originaldruck aus der Zeit um 1892 und einem alten Buch entnommen. | Abmessungen ca.: 16 x 25 cm | Beidseitig bedruckt: Ja | datiert: nein | Künstler: | Farbe, Format und Randgröße können durch den Bildbearbeitungsprozess vom dargestellten Produktbild technisch bedingt abweichen. Bei Formaten mit 2 Seitenlängen über 20cm ist im Original eine Mittelfalz vorhanden. Sonderformate ab 30x24cm können mehrere Falzen enthalten. Papier altersentsprechend, es können leichte Flecken (unter 5% der Fläche) vorhanden sein, alternativ wurde eine Reinigung durchgeführt.
Uhren I. - II. Holzstich Grafik ca. 1902 | Diese historische Bildtafel mit dem Thema Taschenuhren Uhrwerke aus dem Jahr 1902 ist ein seltenes Stück Geschichte, mit dem Sie Ihr Zuhause oder Büro dekorieren können. Der Holzstich zeigt verschiedene Arten von Taschenuhren com sechzehnten bis zum Anfang des zwanzigsten Jahrhunderts, sowie technische Zeichnungen zur Funktionsweise. Der historische Druck zeigt die hohe Detailgenauigkeit der Technischen Illustrationskunst zum Ende des neunzehnten Jahrhunderts. Dieses authentische historische Dokument ist perfekt zum Einrahmen oder Sammeln geeignet. | Die Bildtafel ist ein Originaldruck aus der Zeit um 1902 und einem alten Buch entnommen. | Abmessungen ca.: 16 x 25 cm | Beidseitig bedruckt: Ja | datiert: nein | Künstler: | Farbe, Format und Randgröße können durch den Bildbearbeitungsprozess vom dargestellten Produktbild technisch bedingt abweichen. Bei Formaten mit 2 Seitenlängen über 20cm ist im Original eine Mittelfalz vorhanden. Sonderformate ab 30x24cm können mehrere Falzen enthalten. Papier altersentsprechend, es können leichte Flecken (unter 5% der Fläche) vorhanden sein, alternativ wurde eine Reinigung durchgeführt.
Uhren I. - II. Holzstich Grafik ca. 1902 | Diese historische Bildtafel mit dem Thema Taschenuhren Uhrwerke aus dem Jahr 1902 ist ein seltenes Stück Geschichte, mit dem Sie Ihr Zuhause oder Büro dekorieren können. Der Holzstich zeigt verschiedene Arten von Uhren vom siebzehnten bis zum Anfang des zwanzigsten Jahrhunderts Der historische Druck zeigt die hohe Detailgenauigkeit der Technischen Illustrationskunst zum Ende des neunzehnten Jahrhunderts. Dieses authentische historische Dokument ist perfekt zum Einrahmen oder Sammeln geeignet. | Die Bildtafel ist ein Originaldruck aus der Zeit um 1902 und einem alten Buch entnommen. | Abmessungen ca.: 16 x 25 cm | Beidseitig bedruckt: Ja | datiert: nein | Künstler: | Farbe, Format und Randgröße können durch den Bildbearbeitungsprozess vom dargestellten Produktbild technisch bedingt abweichen. Bei Formaten mit 2 Seitenlängen über 20cm ist im Original eine Mittelfalz vorhanden. Sonderformate ab 30x24cm können mehrere Falzen enthalten. Papier altersentsprechend, es können leichte Flecken (unter 5% der Fläche) vorhanden sein, alternativ wurde eine Reinigung durchgeführt.
7,98 €*
Diese Website verwendet Cookies, um eine bestmögliche Erfahrung bieten zu können. Mehr Informationen ...